Du hast Lust, dich auszuprobieren auf der Matte und möchtest unterschiedliche Stile und Schwerpunkte in deiner Yogapraxis setzen? Du bist EinsteigerIn und fängst gerade mit Yoga an – deshalb möchtest du ausprobieren, was für dich die beste Klasse , der angenehmste Stil oder das richtige Tempo ist? Kein Problem, mit unseren wöchentlichen offenen Klassen im Stundenplan, den sogenannten Drop-Ins, hast du die Möglichkeit, unterschiedliche Klassen auszuprobieren, ob 1x oder 3x die Woche – du entscheidest, was dir gut tut! Dein Yoga kann so individuell sein, wie du es bist. Wöchentlich kannst du aus einer Vielzahl an verschiedenen Yogaklassen wählen, was für dich individuell das richtige ist: Vinyasa Yoga, Shake the Dust, Morning Flows oder entspannendes Yin Yoga.
RUHIGES YOGA
Yin Yoga:
Nicht so schnell – es geht auch entspannter mit unseren ruhigeren Yogaklassen. Basics, Yin Yoga, Sound Bath – entspanne mit uns! Hier gibst du deinem Körper und deinem Geist die Möglichkeit, in eine tiefe Entspannung zu gelangen und dich zu regenerieren.
Soweit nicht anders beschrieben sind unsere offenen Klassen für alle Erfahrungslevel offen. Egal ob Anfänger oder bereits fortgeschritten – auch in der Gruppe gehen wir auf deinen individuellen Erfahrungslevel ein und geben dir bei Bedarf Vereinfachungen oder auch herausfordernde Optionen mit.
Diese Klasse ist für dich, wenn du besonders Ruhe und Entspannung suchst, wenn du Ruhe vom Alltag brauchst und tiefere Verbindung zu deiner Regeneration finden möchtest. Yin Yoga ist ein eher passiver Stil, bei dem die einzelnen Haltungen länger als 3 Minuten gehalten werden, dadurch aktiviert sich das tiefe Bindegewebe, Faszienstrukturen werden angesprochen und gleichzeitig reguliert sich dein Nervensystem durch die lange Dauer der Übung. Eine Wohltat für Körper und Geist.
Tauche ein in die ruhige und meditative Praxis des Yin Yoga. Die Positionen werden für längere Zeit gehalten, ohne Muskelkraft einzusetzen. Diese Klasse wirkt auf die tiefen Schichten des Bindegewebes und beruhigt das Nervensystem.
Diese Klasse ist für dich, wenn du Lust auf tiefe Entspannung und Regeneration hast!
Yin Yoga ist ein sanfter, meditativer Yogastil, der sich auf das Halten von Positionen über längere Zeiträume konzentriert. Im Gegensatz zu dynamischeren Yogastilen, die oft auf Muskelkraft und Bewegung setzen, zielt Yin Yoga darauf ab, das Bindegewebe, die Gelenke und die Faszien zu dehnen und zu stimulieren. Diese Praxis fördert nicht nur die Flexibilität, sondern auch die innere Ruhe und Achtsamkeit.
Das Wirken von Yin Yoga
Yin Yoga wirkt auf mehreren Ebenen:
- Physisch: Durch das Halten der Asanas (Yogapositionen) für 3 bis 5 Minuten oder länger werden die tiefen Gewebeschichten des Körpers angesprochen. Dies hilft, Verspannungen zu lösen, die Flexibilität zu erhöhen und die Gelenke zu mobilisieren.
- Energetisch: Yin Yoga aktiviert die Meridiane des Körpers, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine zentrale Rolle spielen. Durch die gezielte Dehnung und das Halten der Positionen wird der Energiefluss im Körper angeregt, was zu einem Gefühl von Ausgeglichenheit und Harmonie führt.
- Mental: Die meditative Qualität von Yin Yoga fördert Achtsamkeit und Selbstreflexion. Die Praxis lädt dazu ein, in die Stille einzutauchen, den Atem zu beobachten und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
Yin Yoga bietet zahlreiche Vorteile:
- Erhöhte Flexibilität: Durch das gezielte Dehnen des Bindegewebes und der Gelenke wird die Flexibilität des Körpers verbessert.
- Stressabbau: Die meditative Praxis hilft, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Viele Teilnehmer berichten von einem Gefühl der Entspannung und Gelassenheit nach der Stunde.
- Verbesserte Durchblutung: Das Halten der Positionen fördert die Durchblutung und kann zur Linderung von Verspannungen und Schmerzen beitragen.
- Stärkung der Achtsamkeit: Yin Yoga fördert die Fähigkeit, im Moment zu sein und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Dies kann zu einer tieferen Verbindung zu sich selbst führen.
- Energetische Balance: Durch die Aktivierung der Meridiane wird das energetische Gleichgewicht im Körper gefördert, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
Worin unterscheidet sich Yin Yoga von anderen Yogastilen?
Yin Yoga unterscheidet sich von anderen Yogastilen, wie Hatha oder Vinyasa, durch seinen Fokus auf das Halten von Positionen und die Arbeit mit dem Bindegewebe. Während dynamische Stile oft auf Kraft und Bewegung setzen, lädt Yin Yoga dazu ein, in die Tiefe zu gehen und die Stille zu genießen. Es ist eine Praxis, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis geeignet ist und eine wertvolle Ergänzung zu jeder Yogapraxis darstellt.
Fazit
Yin Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es bietet eine tiefgehende Erfahrung der Entspannung und Achtsamkeit, die in der heutigen schnelllebigen Welt von unschätzbarem Wert ist. Entdecken Sie die transformative Kraft von Yin Yoga und gönnen Sie sich die Zeit, die Sie verdienen!
Soundbath:
Mithilfe tibetischer Klangschalen, Kristall-Klangschalen und beruhigenden Wohlfühl-Sounds werden die besten Voraussetzungen geschaffen, um dich ganz sanft in einen meditativen Zustand zu bringen.
Während du gemütlich auf deiner Matte liegst, gehen die Schwingungen und dein Körper eine Verbindung ein, welche die Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte bewirken kann.
Du darfst dich einer tiefen Entspannung hingeben, Anspannung und Alltagsstress loslassen, um deine natürliche Balance wiederherzustellen.
Diese Klasse ist für dich, wenn du dir und deinem Körper tiefe Entspannung gönnen willst!
Soundbaths können eine tiefe Entspannung liefern, dank Klangschalen und Crystal Bowles, erlebst du eine ganzheitliches Bad aus Klängen und Sounds. Klang ist Schwingung – Schwingung ist Energie. Klang ist eine faszinierende Möglichkeit, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Du darfst es dir im Liegen gemütlich machen und ein wohltuendes Sound Bath mit geführter Meditation genießen. Dabei gibt es für dich nichts mehr zu tun.
Die Klänge der Kristallklangschalen wirken beruhigend auf dein Nervensystem und versetzen dich eine tiefe Entspannung. Du darfst hier abtauchen und einfach schauen, welche Impulse, Botschaften du empfangen darfst.
DYNAMISCHES YOGA
Vinyasa Flow:
Diese Klasse ist für dich, wenn du Lust auf dynamische Bewegung hast und einen herausfordernden Yogastil, der Körper und Geist in Bewegung versetzt. Im Vinyasa geht es darum, Bewegung und Atmung in Einklang zu bringen und darüber in einen meditativen Zustand von Verbindung und Balance zu finden. Das ist deine Klasse, wenn du Lust auf Ausdauer und spielerische Kraftelemente hast, die wir gekonnt in einen Yogaflow vereinen, um Kraft, Ausdauer und Koordination zu üben – für mehr Power und Gelassenheit im Alltag. Vinyasa Yoga ist ein dynamischer und fließender Yogastil, der sich durch die harmonische Verbindung von Atem und Bewegung auszeichnet. Der Begriff „Vinyasa“ bedeutet so viel wie „Anordnung“ oder „Platzierung“ und bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Asanas (Yogapositionen) in einer fließenden Sequenz miteinander verbunden werden. Diese Praxis fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die geistige Klarheit und Achtsamkeit.
Vinyasa Yoga basiert auf der Idee, dass jede Bewegung mit dem Atem synchronisiert wird. Dies bedeutet, dass jede Asana mit einem Ein- oder Ausatmen verbunden ist, was zu einem meditativen Fluss führt. Die Praxis kann je nach Lehrer und Stil variieren, aber die Grundprinzipien bleiben gleich:
- Atem und Bewegung: Der Atem ist der zentrale Fokus in Vinyasa Yoga. Jede Bewegung wird durch den Atem eingeleitet und unterstützt, was zu einer tiefen Verbindung zwischen Körper und Geist führt.
- Fließende Sequenzen: Vinyasa-Klassen bestehen oft aus kreativen Sequenzen, die verschiedene Asanas miteinander verbinden. Diese Fließbewegungen fördern die Flexibilität, Kraft und Ausdauer.
- Variabilität: Vinyasa Yoga bietet eine große Vielfalt an Asanas und Sequenzen, was jede Stunde einzigartig macht. Dies ermöglicht es den Praktizierenden, ihre Praxis ständig zu erweitern und zu vertiefen.
Vinyasa Yoga bietet zahlreiche körperliche und geistige Vorteile:
- Verbesserte Kraft und Flexibilität: Die dynamischen Bewegungen stärken die Muskulatur und erhöhen die Flexibilität des Körpers. Regelmäßige Praxis kann zu einer besseren Körperhaltung und einem gesteigerten Wohlbefinden führen.
- Stressabbau: Die Kombination aus Atem und Bewegung hilft, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Viele Praktizierende berichten von einem Gefühl der Entspannung und inneren Ruhe nach der Stunde.
- Konditionierung des Herz-Kreislauf-Systems: Die fließenden Bewegungen steigern die Herzfrequenz und fördern die Ausdauer, was zu einer besseren kardiovaskulären Gesundheit beiträgt.
- Achtsamkeit und Konzentration: Vinyasa Yoga fördert die Achtsamkeit, da die Praktizierenden lernen, im Moment zu sein und sich auf ihren Atem und ihre Bewegungen zu konzentrieren. Dies kann zu einer gesteigerten mentalen Klarheit und einem besseren Umgang mit Stress führen.
Vinyasa Yoga ist eine kraftvolle und inspirierende Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringt. Durch die fließenden Bewegungen und die bewusste Atmung können Sie nicht nur Ihre körperliche Fitness verbessern, sondern auch Ihre innere Ruhe und Achtsamkeit stärken. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Yogi sind, Vinyasa Yoga bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Praxis zu vertiefen und neue Dimensionen des Wohlbefindens zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt des Vinyasa Yoga und erleben Sie die transformative Kraft dieser dynamischen Yogapraxis!
Shake the Dust:
Diese Klasse richtet sich an dich, wenn du Bock auf somatische Bewegungen hast, wenn du Cardiotraining und Body Weight Lift Elemente mit Yoga kombinieren willst – ein full Body Workouts gepaart mit der richtigen Portion Yoga-Philosophie und vor allem guten Beats. Shake the Dust ist eine spirituelle und somatische Bewegungspraxis. HIIT – but deep! Wir fließen durch verschiedene energetische Bewegungscontainer durch ein eisiges auf – und ab von Intensitäts- und Release-Momenten. Schütteln, springen, Bodyweight-Übungen, intuitive Bewegung, Pilates-Elemente und Somatics – all das ist Shake the Dust. Bewegend und schweißtreibend, ganz im Hier und Jetzt. Getragen von einer Playlist mit ordentlich Wumms, tauchen wir dank Bewegung in die Tiefen unseres Körpers, lassen emotionale und körperliche Blockaden los und ermutigen unseren Körper eingefahrene Muster loszulassen und zu durchbrechen und so aufgestaute Energien freizusetzen.
Unsere Klasse „Shake the Dust“ ist eine kraftvolle und belebende Praxis, die Elemente aus Yoga, HIIT und freien Bewegungen vereint. Diese dynamische Mischung wird dich körperlich herausfordern und gleichzeitig Momente der Ruhe und des tiefen Spürens bieten.
Wenn du Lust hast auf ein Herz-Kreislauf-Training in deinem Tempo und mit deinen Möglichkeiten, dann ist Shake the Dust genau das richtige für dich.
Hatha Yoga
Hatha Yoga ist eine Kombination aus den traditionellen Prinzipien von Hatha Yoga und dem fließenden Charakter von Vinyasa Yoga.
Es verbindet Atem und Bewegung in einer sequenziellen Weise, wobei die Asanas (Positionen) fließend ineinander übergehen. Dieser Yoga-Stil beinhaltet eine Vielzahl von Asanas aus dem traditionellen Hatha Yoga. Dazu gehören zum Beispiel Tadasana (Berghaltung), Trikonasana (Dreieckshaltung), Dandasana (Stabhaltung) und Savasana (Entspannungshaltung).
Die Verbindung aus der ausgerichteten Praxis des Hatha Yoga mit der dynamischen Bewegung des Vinyasa bietet eine ausgewogene, ganzheitliche Erfahrung für Körper und Geist.
Slow Yoga
In dieser Klasse werden die einzelnen Positionen länger gehalten, während du dich in einem langsamen Vinyasa Flow bewegst. Dies ermöglicht dir, innezuhalten, zu spüren und tief durchzuatmen. Die sanften und kraftvollen Bewegungen helfen dir, dich vom stressigen Alltag zu lösen und loszulassen.
Diese Klasse ist für dich, wenn du Lust darauf hast, dich und deinen Körper zu spüren!